
Verschlüsselung wird in der heutigen Zeit zunehmend immer wichtiger. Möchte man seine eigene Webseite per HTTPS erreichbar machen, so benötigt man ein SSL-Zertifikat, welches meist nicht ganz billig ist. Mit Let's Encrypt gibt es endlich eine kostenlose Variante. Wie ihr ein SSL-Zertifikat von Let's Encrypt bei All-Inkl einrichtet, beschreibe ich nachfolgend.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Let's Encrypt Zertifikat?
Möchten wir, dass unsere Webseite bzw. unser Blog über eine verschlüsselte https-Verbindung erreichbar ist, benötigen wir ein sogenanntes SSL-Zertifikat. Bisher musste man dieses Zertifikat relativ teuer von einer Zertifizierungsstelle erwerben. Seit Ende 2015 gibt es eine weitere Zertifizierungsstelle: Let's Encrypt. Das Schöne daran ist, dass wir hier ein kostenloses Zertifikat erhalten. An dieser Stelle sei noch zu erwähnen, dass es für einige Zwecke durchaus noch Sinn macht, ein "teures Zertifikat" von einer anderen Zertifizierungsstelle zu erwerben, aber gerade für Blogs ist ein Let's Encrypt Zertifikat eine tolle Sache.
Let's Encrypt Zertifikat bei All-Inkl einrichten
Wenn man Kunde bei All-Inkl ist, dann ist die Einrichtung eines Let's Encrypt Zertifikates besonders einfach.
Zuerst gehen wir im KAS auf Domain und klicken dann bei der gewünschten Domain auf Bearbeiten.
Anschließend müssen wir bei SSL Schutz auf bearbeiten klicken.
Nun wählen wir den Reiter Let's Encrypt aus und akzeptieren den Haftungsausschluss.
Wenn wir nun auf jetzt ein Let's Encrypt Zertifikat beziehen und einbinden klicken, bekommen wir die Meldung, dass das Zertifikat bearbeitet wurde und die Änderungen in wenigen Minuten aktiv werden. Danach wählen wir bei SSL erzwingen die Option Ja aus, damit wir stets eine verschlüsselte Verbindung haben.
Nun sollte unsere Seite verschlüsselt via https erreichbar sein.