In diesem Programm könnt ihr den größten gemeinsamen Teiler (ggT) und das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) von zwei Zahlen berechnen lassen.
Dazu muss ich noch sagen, dass dieses Programm ziemlich langsam ist (weil der Algorithmus einfach schlecht ist) und die Berechnung bei großen Zahlen dementsprechend lange dauert. Im Netz findet ihr deutlich bessere und schnellere Programme mit einem besseren Algorithmus. Diese Art der Lösung ist mir halt als erstes eingefallen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
import java.io.*; import java.util.Scanner; class Testprogramm { public static void main(String [] args) { long eingabe1, eingabe2, zahl1, zahl2, ggT; System.out.println(" "); System.out.println("Bitte geben Sie zwei Zahlen ein, deren kgV und ggT bestimmt werden soll!"); Scanner eingabe = new Scanner (System.in); eingabe1 = Long.valueOf(eingabe.next()); eingabe2 = Long.valueOf(eingabe.next()); if(eingabe1 == 0 || eingabe2 == 0) { System.out.println("Keine der eingegebenen Zahlen darf null sein!"); } else { for(zahl1 = eingabe1; zahl1 <= eingabe1*eingabe2; zahl1 = zahl1 + eingabe1) { for(zahl2 = eingabe2; zahl2 <= eingabe1*eingabe2; zahl2 = zahl2 + eingabe2) { if(zahl1 == zahl2){ ggT = (eingabe1*eingabe2)/zahl1; System.out.println("Das kleinste gemeinsame Vielfache von " + eingabe1 + " und " + eingabe2 + " ist " + zahl1); System.out.println("Der groesste gemeinsame Teiler von " + eingabe1 + " und " + eingabe2 + " ist " + ggT); System.exit(0); } } } } }